Das Handbuch für Ihr Aktivierungsteam

 

Kaleido ist unser Tor zur virtuellen Realität. Diese Brille, auch Headset genannt, verfügt über eingebaute stereoskopische Linsen und einen Lautsprecher und kann uns fast überallhin mitnehmen, wohin wir nur wollen.

Die Arbeit mit Kaleido lernen Sie schnell und einfach! Diese Seite erklärt Ihnen alles schön und verständlich. Am besten fangen Sie mit dem Video-Anleitung an: drücken Sie auf die Taste „Video spielen.“

Einschalten, Lautstärke und Kontrollichter

Schalten Sie die Brille mit der Taste unter dem Gurt auf der rechten Seite ein – wenn die Brille ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste lange gedrückt. Wenn sich die Brille im Ruhemodus befindet, halten sie die Taste kurz gedrückt.

Sehen Sie das kleine Kontrolllicht neben dieser Taste? Leuchtet es weiß, ist die Brille eingeschaltet. Leuchtet es orange, wird sie gerade aufgeladen. Leuchtet es rot, ist der Akkustand niedrig. Leuchtet es grün, ist der Akku voll aufgeladen.

Wenn das Headset eingeschaltet ist, können Sie den Akkustand des Headsets und der Controller auch direkt in der Benutzeroberfläche anzeigen. Sie finden ihn auf der linken Seite des Menüs im unteren Teil des Bildschirms. Bewegen Sie den Cursor einfach über das Headset und die Controller-Symbole.

Um die Lautstärke zu ändern, drücken Sie die Plus– (+) oder Minus-Tasten (-) auf der Unterseite.

Batterien, Akku und das Aufladen

Auf der linken Seite des Headsets befindet sich ein Ladeanschluss. Verwenden Sie immer das weiße USB-C-Kabel und das Ladegerät, die mit Kaleido geliefert wurden.

Das Auswechseln der Controller-Batterie dauert nur wenige Sekunden. Wenn Sie feststellen, dass die Batterie in einem Controller fast leer ist, öffnen Sie einfach den Controller und tauschen Sie die Batterie gegen eine andere Standard-AA-Batterie aus.

Die Controller und die Start-Taste

Verwenden Sie den Controller als Zeiger in der virtuellen Umgebung und drücken Sie die Start-Taste mit Ihrem Zeigefinger, um zu klicken.

Unser Headset wird mit zwei Controllern geliefert, einer für jede Hand. Meistens benötigen Sie jedoch nur den rechten.

Die Controller-Tasten und das Zentrieren des Bildes

Die meisten anderen Tasten sind für Sie im Wesentlichen nicht relevant. Es gibt jedoch zwei Tasten, die mit Ihrem Daumen gesteuert werden und auf jeden Fall nützlich sein können. Mit dem kleinen Joystick können Sie durch ein Menü scrollen – wie auf einem Handy. Und wir verwenden die kleine Taste mit dem Oculus Firmenlogo, ähnlich einem umgekehrten “O”, um das Hauptmenü anzuzeigen und auszublenden.

Desinfektion

Vor jedem Gebrauch desinfizieren Sie das Headset und die Controller mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel, das nicht auf Alkohol oder anderen aggressiven chemischen Substanzen basiert. Denken Sie daran, immer zu prüfen, ob Ihr Reinigungsmittel zum Reinigen von Kunststoffen, Stoffen und Elektronik geeignet ist.

Achtung - Linsen nur mir einem trockenen Tuch reinigen!

Wischen Sie die äußeren und inneren Teile des Headsets ab und stellen Sie dabei sicher, dass keine Flüssigkeit in die Anschlüsse, den Bildschirm oder die Linsen im Headset gelangt. Dies ist sehr wichtig – wir verwenden nur ein sauberes, trockenes Tuch, um die Linsen ohne Desinfektionsmittel zu reinigen! Andernfalls können die Linsen irreparabel beschädigt werden.

Das Hauptmenü und Internet

Kaleido kommt zu Ihrer Einrichtung vorinstalliert und einsatzbereit, aber es gibt noch eine Sache, die eingerichtet sein muss, bevor Sie anfangen können, und zwar Ihre WLAN-Verbindung.

Beginnen Sie damit, eine Minute lang mit dem Headset herumzuspielen: schalten Sie es ein, legen Sie es auf den Kopf, nehmen Sie den Controller in die Hand und probieren Sie aus, wie die VR-Umgebung aussieht und funktioniert.

Halten Sie die Oculus-Taste auf dem rechten Controller eine Sekunde lang gedrückt, während Sie mit ihm direkt nach vorne zeigen, um das Bild zu zentrieren.

WLAN-Verbindung und Anmeldung

Mit unserem VR-Headset können Sie sich wirklich in der virtuellen Realität bewegen, indem Sie sich umschauen und durch den Raum gehen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Taste “Einstellungen” in der rechten Ecke des unteren Menüs. Klicken Sie dann auf WLAN, suchen Sie Ihr Netzwerk in der Liste, wählen Sie es aus, geben Sie das Kennwort ein und stellen Sie die Verbindung her.

Wenn das richtige Kennwort eingegeben wurde, wird das WLAN-Netzwerk in der Liste nach einigen Sekunden als „Verbunden“ angezeigt. Drücken Sie die blaue Taste „Fertig“ und überprüfen Sie, ob das WLAN-Symbol im linken Teil der unteren Menüleiste weiß ist.

Der Guardien

Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, werden Sie immer aufgefordert, einen sogenannten Guardian (einen Wächter) zu erstellen, indem Sie beim Einschalten des Headsets mit Ihren Controllern eine sichere Zone für Ihre Bewegung festlegen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Headset oder wählen Sie einfach einen sogenannten stationären Wächter, der damit rechnet, dass Sie und der Kunde die ganze Zeit in einer Position bleiben. Die aktuelle Version der Kaleido-App mit unseren virtuellen Touren ist für eine stabile Sitzposition festgelegt. Sie müssen sich also keine Gedanken über den Guardian und die Bewegung im Raum machen, wenn Sie nur unsere Inhalte verwenden möchten, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden.

 

Um Ihnen die Verwendung von Kaleido so einfach wie möglich zu machen, haben wir diese Funktion für Sie deaktiviert. In diesem Fall müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie das Headset einschalten, die Sicherheitseinstellungen dieser Funktion vornehmen. Wenn Sie diese Funktion jedoch aus einem bestimmten Grund aktivieren möchten, wenden Sie sich an unser technisches Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die Kaleido-App starten

Werfen wir jetzt einen Blick auf die Kaleido-App. Die finden Sie, indem Sie das Hauptmenü am unteren Bildschirmrand öffnen und auf “Apps” klicken.

Nach dem ersten Öffnen der App werden Sie aufgefordert, das Benutzername und das Kennwort aus der Onboarding-E-Mail einzugeben. Verwenden Sie den Zeiger, um das richtige Eingabefeld auszuwählen, geben Sie die richtigen Buchstaben und Zahlen ein und bestätigen Sie es.

Herunterladen des neuen Inhalts

Das Schlüsselelement der App ist unsere Bibliothek virtueller Erlebnisse. Wählen Sie die Tabellen im oberen Teil aus, um die Erlebnisse nach Kategorien zu ordnen, oder lassen Sie nur diejenigen anzeigen, die bereits heruntergeladen und einsatzbereit sind. Mit den Pfeilen im unteren Teil können Sie alle Seiten der Bibliothek durchblättern.

Die vollständige Liste der verfügbaren Ausflügen finden Sie im Benutzerbereich unserer Website. Die neueste Version wird jedoch immer im Kaleidos Nachrichtenbereich auf der rechten Seite angekündigt.

Bevor Sie eine VR-Tour starten, laden Sie diese zuerst herunter. Klicken Sie einfach auf die Download-Taste und warten Sie eine Weile. Sie können das Headset während des Herunterladens abnehmen – überprüfen Sie einfach von Zeit zu Zeit den Fortschritt.

Auswahl der VR-Tour

Nach einem erfolgreichen Download verfügt die Tourkarte über zwei Tasten – Abspielen und Löschen. VR-Dateien sind ziemlich groß und das Headset hat nur eine begrenzte Speicherkapazität. Wenn der Speicher voll ist und Sie keine weiteren Tours aus der Bibliothek herunterladen können, wählen Sie eine oder zwei aus, die Ihre Kunden bereits kennen, und löschen Sie sie von dem Gerät. Und keine Sorge, Sie können sie jederzeit wieder herunterladen.

Die Kaleido-App kann im Offline-Modus verwendet werden. Sie können alle virtuellen Erlebnisse, die Sie bereits zuvor heruntergeladen haben, auch in Kundenräumen mit schlechter oder vollständig fehlender WLAN-Konnektivität starten.

Anpassung der Brille

Wählen Sie zusammen mit dem Kunden die richtige Tour und klicken Sie auf die Start-Taste, um sie zu starten. Sie haben dann 30 Sekunden Zeit, um das Headset abzunehmen und dem Reisenden beim Aufsetzen zu helfen.

Wir haben einen speziellen Einsatz installiert, um sicherzustellen, dass Sie das Headset mit einer normalen Brille verwenden können. Falls Ihr Kunde die Szenen immer noch nicht scharf sieht, können Sie auch versuchen, die Position der Linsen anzupassen.

Bettgebundene Kunden sollten Kopf und Körper so vertikal wie möglich halten, um Schwindel zu vermeiden.

Ermutigen Sie die Kunden, sich umzusehen.

Nach dem Aufsetzen des Headsets wird die virtuelle Erfahrung automatisch gestartet. Die Kunden benötigen nicht einmal den Controller. Wenn sie sich während der Reise unwohl oder schwindelig fühlen, helfen Sie ihnen, das Headset sofort abzulegen.

Ermutigen Sie die Kunden, sich umzusehen – überall gibt es immer viele interessante Bilder zu sehen. Weisen Sie sie außerdem an, auf die Stimme des Erzählers zu hören und von ihm vorgeschlagene Bewegungen auszuführen. Dadurch werden sie sich auf spielerische Weise dehnen.

Bei Bedarf können Sie die Lautstärke jederzeit mit den Tasten oben am Headset einstellen.

Pausieren und Löschen von Ausflügen

Wenn der Kunde das Headset abnimmt, wird die Reise ebenfalls unterbrochen. Wenn der Kunde fortfahren möchte, lassen Sie ihn zuerst eine bequeme Position finden. Das Bild wird dann automatisch neu zentriert, wenn er das Headset wieder aufsetzt.

Sie können die Tour auch selbst unterbrechen, indem Sie die Start-Taste am rechten Controller drücken. Dies ist auch der beste Weg zurück zur Hauptbibliothek der Kaleido-App.

Wenn die Tour beendet ist, helfen Sie dem Kunden, das Headset abzunehmen, und fragen Sie ihn nach der Erfahrung. Wie haben sie sich gefühlt? Was schwang mit ihnen mit? Erinnerte es sie an die Reisen, die sie unternommen hatten, als sie jünger waren?

Besprechen Sie gründlich jede Erfahrung!

Um die Kaleido-App vollständig zu verlassen, klicken Sie auf die Oculus-Taste auf dem Controller und drücken Sie die Ende-Taste in dem kleinen Menü, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Auch hier müssen Sie sich nicht aus der App abmelden.

Wenn Sie uns einen Feedback geben möchten, würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns Ihre Bemerkungen auf info@kaleido.tours oder rufen Sie uns auf +4932229980565 einfach an. Nur mit Ihrer Hilfe werden wir in der Lage sein, noch bessere virtuelle Ausflüge herzustellen.

Die Schlüsselprinzipien der Arbeit mit Kaleido

Das war's! Ziemlich einfach, oder?
Bevor Sie Ihre Abenteuer mit Kaleido beginnen, werfen wir noch einen Blick auf die wichtigsten Prinzipien.

  • Vergessen Sie nicht, das Headset und die Controller nach dem Gebrauch jedes Kunden zu desinfizieren, und verwenden Sie dazu nur ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel, das für Kunststoff und Stoff geeignet ist. Achten Sie besonders auf die Anschlüsse und andere elektrische Komponenten und stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
  • Hygiene und Sicherheit sind besonders in diesen schwierigen Zeiten von entscheidender Bedeutung. Desinfizieren Sie immer Ihre Hand und Stirn und setzen Sie gegebenenfalls eine Gesichtsmaske auf, bevor Sie das Headset verwenden. Das gilt natürlich auch für Ihre Kunden.
  • Wischen Sie die Linsen nur mit einem trockenen, sauberen Tuch ab. Kontakt mit Flüssigkeit kann die Linsen dauerhaft beschädigen.
  • Derzeit liegen uns keine ausreichenden Beweise vor, um unsere virtuellen Erfahrungen für Menschen mit fortgeschrittenem Demenzstadium zu empfehlen. Die Reaktionen dieser Kundengruppe können sehr unterschiedlich sein. Überlegen Sie immer, ob die virtuelle Realität für den Kunden geeignet ist oder nicht.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Headset zu heiß wird, oder wenn das Headset selbst eine Überhitzung meldet, schalten Sie es sofort aus und lassen Sie es eine Weile abkühlen. Wenn dieses Problem regelmäßig auftritt, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundensupport. Wir finden eine Lösung!
  • Selbst erstaunliche Dinge sollten mit einer angemessenen Häufigkeit konsumiert werden. Wir empfehlen jedem Kunden, sich nach maximal zwei virtuellen Touren hintereinander etwas Zeit zu nehmen, um sich in der realen Welt zu entspannen.
  • Und vor allem denken Sie daran, jede Erfahrung mit Ihren Kunden voll zu genießen! Fragen Sie sie, was sie sehen, ob es bestimmte Erinnerungen aktiviert, wohin sie als nächstes reisen möchten usw. Verwenden Sie Kaleido, um Ihre Beziehung zum Reisenden zu stärken.

Viel Glück und gute Reise!