Grundsätzlich ja. Maßgeblich ist allerdings der Typ des jeweiligen VR-Erlebnisses und der Gesundheitszustand des Seniors. Tests ergaben, dass unsere Simulationen Erinnerungen wecken und für Menschen mit Demenz sehr zuträglich sein können. Allerdings ist zu bedenken, dass Virtual Reality sehr vereinnahmend ist. Man fühlt sich durch sie augenblicklich wie an einen anderen Ort versetzt.
Da uns keine von einem eigenen Ärzteteam erhobenen Daten dazu vorliegen, wie Menschen mit Demenz darauf reagieren, können wir Ihnen die Nutzung von Kaleido in solchen Fällen nur inoffiziell empfehlen.
Wir glauben, dass Sie ihre Klienten selbst am besten kennen und einschätzen können, ob ein solcher virtueller Ausflug für sie geeignet ist. Die Simulation lässt sich im Falle, dass der Klient irgendwelche Unannehmlichkeiten erfährt, unverzüglich abbrechen – helfen Sie dem Senior einfach, die Brille abzusetzen. Einige der Studien, die sich mit der Wirkung von Virtual Reality auf Senioren befassen und die wir für Sie recherchiert haben, widmen sich explizit Patienten mit Demenz. Wenn dieses Thema für Sie besonders wichtig ist, können wir es gerne mit Ihnen vertiefen – schreiben Sie uns an info@kaleido.tours.